Codex Diplomaticus Silesiae, Bd. 7, 1884; Regesten zur schlesischen Geschichte, Th. 1: Bis zum Jahre 1250., s. 3.
[20]
Ueber die angebliche Gründung der ersten Kirche in Oppeln durch d. h. Adalbert (der ebenso in Beuthen und Teschen die ersten Kirchen gebaut haben soll), hat Wahner in einer eigenen Schrift: Ist der h. Adalbert in Oppeln gewesen? Oppeln 1868 gehandelt und wahrscheinlich gemacht, dass der Heilige gar nicht nach Schlesien gekommen sei, was dann auch die passio S. Adalperti (vgl. die Anführungen Wahne’s in unserer Zeitschr. IX. 202) bestätigt.
Informacja o rzekomym ufundowaniu pierwszego kościoła w Opolu1 przez św. Wojciecha2, który miał również ufundować kościoły w Bytomiu3 i Cieszynie4. Dziś wiemy już, że św. Wojciech nie był na Śląsku5.